Buchvorstellung 
"Gott ist online"

Buchvorstellung

"Gott ist online - Leitfaden zum Einsatz von Internet, Social Media und Newslettern für Kirche und NGOs"

Die Glaubenskommunikation steht vor einem großen Umbruch, der durch die Corona-Pandemie und den Rückgang kirchlicher Angebote vor Ort noch beschleunigt wurde: Rund die Hälfte der Mitglieder ist nur noch über mediale Angebote wie Fernsehen, Internet und Social Media mit der Kirche verbunden. Sonntags verfolgen ebenso viele Gläubige den Gottesdienst am Bildschirm wie vor Ort in den Kirchen. Gleichzeitig bieten digitale Angebote die Chance, die Mitglieder aktiv am Gemeindeleben und auch am Gottesdienst zu beteiligen.

Dafür benötigen Gemeinden und Pfarreien sowie kirchliche Einrichtungen und Verbände allerdings andere Kommunikationswege als bisher. Dabei werden rein digitale Angebote („online only“) an Bedeutung gewinnen, auch in der pastoralen Arbeit und der Internetseelsorge. Digitalisierung und künstliche Intelligenz bieten - strategisch eingesetzt - darüber hinaus vielfältige neue Möglichkeiten.

„Gott ist online“ richtet sich an ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende, die für Kirche und NGOs online kommunizieren und Tipps zum Einsatz von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz erhalten möchten. Das Praxishandbuch versteht sich auch als „Mutmacher“, neue Wege in der digitalen Glaubenskommunikation zu wagen und auszuprobieren.

Auf der dieser Website werden regelmäßig News und jährliche Updates zum Buch veröffentlicht, so dass das Buch auch in Zukunft aktuell bleibt.

Heraus-geber

Christian Schnaubelt

Christian Schnaubelt, geboren 1975, ist Diplom-Sozialwissenschaftler und freier Journalist aus Bochum. 

Mit seinem KOMMWIRT-Büro hat er sich auf Non-Profit-Kommunikation, Journalismus und Social Media spezialisiert (www.kommwirt.de). 

Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit dem Themenbereich „Kirche und Medien“ und ist Mitveranstalter der ökumenischen Tagung „Kirche im Web“. 

Schnaubelt engagiert sich ehrenamtlich als Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins publicatio e.V., welcher das Portal www.kath.de betreibt (dessen Herausgeber und Chefredakteur er ist). 

Zugleich ist er kooptiertes Vorstandsmitglied der Gesellschaft der katholischen Publizistinnen und Publizisten Deutschlands e.V. (GKP). 

Autoren des Buches

Neben dem Herausgeber Christian Schnaubelt wirkten folgende Autoren am Buch "Gott ist online" mit:

Eckhard Bieger SJ

Der Jesuit Dr. Eckhard Bieger war viele Jahre Beauftragter der Deutschen Bischöfe für das ZDF und ist jetzt Chefredakteur von hinsehen.net

Weitere Informationen im Web,

Wolfgang Beck

Prof. Dr. theol. habil. Wolfgang Beck ist Inhaber des Lehrstuhls für Pastoraltheologie und Homiletik und Leiter des Studienprogramms Medien der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt, dessen Rektor er seit 2024 ist. 

Weitere Informationen im Web

Georg Plank 

Dr. Georg Plank ist Gründer und Geschäftsführer der Plattform Pastoralinnovation.org

Weitere Informationen im Web

Bibliographische Daten:

„Gott ist online“ - Christian Schnaubelt (Hg.)
Aschendorff-Verlag, Münster 
-in Kooperation mit publicatio e.V.-
104 Seiten, kartoniert, März 2025
ISBN 978-3-402-13147-3, Ladenpreis 14,- Euro
Epub ISBN 978-3-402-25164-5, 14,- Euro

© 2025 - Christian Schnaubelt - IMPRESSUM - DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.